Shopware 6 - Docs
  • Shopware 6 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Support
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Plugin Speichern - Theme Kompilieren
    • Eigenes CSS
    • Mehrsprachigkeit
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Theme Doku
    • Theme als Ursache identifizieren
  • Apps / Plugins
    • Conversion Header
      • Mehrsprachigkeit
    • Font Change
      • Lokale Schriften
      • Externe Schriften (Google Fonts)
      • Eigene Schriften
      • Externe Files
      • Generische Schriftfamilie
      • Schriftschnitte
    • Countdown / Notification Banner
      • Close Button einrichten
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Mehrsprachigkeit
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Payment Icons mit Shipping Icons kombinieren
      • Mehrsprachigkeit
    • Individuelle Labels & Badges
      • Verwendung individueller Labels
    • Hersteller im Listing
      • Darstellung CMS Elemente
    • Preloader
    • Mitscrollender Warenkorb
  • Bugs
    • Vererbung Plugin-Konfiguration
    • Mehrsprachigkeit der Plugin-Konfiguration
Powered by GitBook
On this page
  • Grundeinstellungen
  • Globaler Inhalt
  • Einstellungen pro Produkt

Was this helpful?

  1. Apps / Plugins
  2. Individuelle Labels & Badges

Verwendung individueller Labels

Es können bis zu drei individuelle Labels pro Produkt angezeigt werden.

PreviousIndividuelle Labels & BadgesNextHersteller im Listing

Last updated 5 months ago

Was this helpful?

Individuelle Hinweise am Produkt lassen sich über individuelle Labels für jedes Produkt einzeln aber auch global für alle Produkte hinterlegen.

Grundeinstellungen

Öffne die Konfiguration der Erweiterung unter Erweiterungen > Meine Erweiterungen > Individuelle Labels & Badges. Im unteren Bereich kannst Du bis zu drei individuelle Labels konfigurieren.

Setze das individuelle Label über die Einstellungen Artikel-Listings (1) und Artikel-Detailseiten (2) in den gewünschten Bereichen global aktiv. (Erst dann werden die im Produkt hinterlegten individuellen Informationen angezeigt.)

Die Farbe (5) des Labels ist die Einstellung für den Hintergrund und ist erst nach erneutem Speichern und kompilieren des Themes sichtbar. Die Textfarbe des Labels wird automatisch berechnet.

Globaler Inhalt

Die Einstellung des Standardtext (3) und des Tooltip (4) dienen als globaler Inhalt, und werden an jedem Produkt ausgegeben, wenn in den Stammdaten des Produkts keine anderen Einstellungen getroffen wurden.

Hinterlege in diesen Textbaustein-Feldern daher nur Inhalte, wenn alle Produkte den selben Inhalt verwenden sollen und Du diesen nur gezielt bei einzelnen Produkten deaktivieren oder durch einen anderen Inhalt ersetzen möchtest.

Einstellungen pro Produkt

In den meisten Anwendungsfällen soll ein individuelles Label bestimmte Inhalte eines einzelnen Artikels anzeigen, wobei der Inhalt von Artikel zu Artikel variieren kann. Meistens erhalten nur einzelne Artikel gezielt ein Label. Über die Kataloge > Produkte wird dazu das Produkt gewählt, welches ein zusätzliches Label erhalten soll.

Im unteren Bereich des Tab: Spezifikationen der Produkt-Stammdaten befinden sich die Zusatzfelder. Im Tab Individuelle Labels befindet sich die Konfiguration der individuellen Labels.

Über die Eingabefelder für Text (2) und Tooltip (3) lassen sich Inhalt und Erläuterung in Form eines Tooltips pro Produkt hinterlegen und der globale Inhalt aus der Konfiguration der Erweiterung überschreiben.

Die Felder Hintergrundfarbe (4) und Textfarbe (5) sind optional und bieten die Möglichkeit jedes Label individuell zu gestalten. Auf diese Weise können bis zu drei individuelle Labels pro Artikel gepflegt werden.

Die Option Deaktiviert (1) ist sinnvoll, wenn die Mehrheit aller Artikel ein globales individuelles Label erhalten haben und es bei bestimmten Artikeln nicht angezeigt werden soll, siehe .

Globaler Inhalt