Shopware 6 - Docs
  • Shopware 6 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Support
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Plugin Speichern - Theme Kompilieren
    • Eigenes CSS
    • Mehrsprachigkeit
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Theme Doku
    • Theme als Ursache identifizieren
  • Apps / Plugins
    • Conversion Header
      • Mehrsprachigkeit
    • Font Change
      • Lokale Schriften
      • Externe Schriften (Google Fonts)
      • Eigene Schriften
      • Externe Files
      • Generische Schriftfamilie
      • Schriftschnitte
    • Countdown / Notification Banner
      • Close Button einrichten
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Mehrsprachigkeit
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Payment Icons mit Shipping Icons kombinieren
      • Mehrsprachigkeit
    • Individuelle Labels & Badges
      • Verwendung individueller Labels
    • Hersteller im Listing
      • Darstellung CMS Elemente
    • Preloader
    • Mitscrollender Warenkorb
  • Bugs
    • Vererbung Plugin-Konfiguration
    • Mehrsprachigkeit der Plugin-Konfiguration
Powered by GitBook
On this page
  • Dokumentation prüfen
  • Plugin als Ursache eines Fehler identifizieren
  • Plugin funktioniert nicht erwartungsgemäß
  • Support beantragen

Was this helpful?

  1. FAQ

Support

Wir helfen Dir. Kurzfristig und kostenlos!

Dokumentation prüfen

Bevor Du ein Ticket an unseren Support sendest, solltest Du prüfen, ob Dein Anliegen nicht bereits in unserer Dokumentation erläutert wird. Im Bereich FAQ findest Du Hilfe zu häufig gestellten Fragen.

Plugin als Ursache eines Fehler identifizieren

Die Ursachenforschung ist der erste Schritt zur Behebung eines Fehlers. Oftmals ist nicht klar, ob ein Theme, eine Erweiterung oder Shopware selbst Auslöser eines Fehlers ist. Die folgende Anleitung wird daher häufig im ersten Schritt der Support-Antwort abgefragt. Wenn Du dies vor dem Erstellen eines Tickets bereits geprüft hast, können wir bereits bei der ersten Antwort gezielter auf Dein Anliegen eingehen. Das spart im Endeffekt auch Deine Zeit.

Du kannst die Erweiterung daher ganz einfach als Ursache einer Fehldarstellung identifizieren oder auch ausschließen. Gehe dazu wie folgt vor:

  • Wähle die Erweiterung aus, welche als Ursache einer Fehldarstellung vermutet wird oder nicht erwartungsgemäß funktioniert.

  • Deaktiviere die Erweiterung

    • Wird eine Fehldarstellung oder eine Fehlfunktion durch eine Erweiterung hervorgerufen, sollte das Problem verschwinden, wenn die Erweiterung deaktiviert wird.

    • Ist die Fehldarstellung oder Fehlfunktion noch immer vorhanden, liegt die Ursache möglicherweise woanders.

Plugin funktioniert nicht erwartungsgemäß

  • Prüfe die betroffene Funktion in der Storefront mit dem Standard Theme

    • Wird eine Fehldarstellung oder eine Fehlfunktion durch ein Theme hervorgerufen, sollte das Problem verschwinden, wenn das Standard-Theme des Systems aktiviert wird.

    • Ist die Fehldarstellung oder Fehlfunktion noch immer vorhanden, liegt die Ursache möglicherweise woanders.

  • Aktiviere nach der Prüfung wieder das ursprüngliche Theme für den Verkaufskanal

Support beantragen

Häufig benötigen wir zur Bearbeitung Deiner Anfrage zusätzliche Informationen, wie die eingesetzte Shop- oder Plugin-Version, welche wir über das Ticket-System einsehen können.

PreviousShopware 6 - WissensdatenbankNextPlugin als Ursache identifizieren

Last updated 3 years ago

Was this helpful?

Um ein Support-Ticket zu eröffnen, besuche bitte Deinen . Ein Support-Ticket kannst Du über den Shopbetreiberbereich > Support einstellen. Hier findest Du oben rechts die Buttons "Support anfragen".

Wie Du ein Support-Ticket erstellen kannst, erfährst Du hier:

Shopware Account
https://docs.shopware.com/de/account-de/merchant/support?category=account-de/merchant